Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e. V.
- Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e. V.
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e. V.,
Abkürzung
HDE, Dachverband der deutschen Einzelhandelsorganisationen, gegründet 1947;
Sitz:
Köln. Als Berufs-, Wirtschafts- und Arbeitgeberverband vertritt der HDE die Interessen von rd. 450 000 selbstständigen
Unternehmen; ist gegliedert in 15 Landes-, 74 Regionalverbände, 25 Bundesfach- sowie über 100 Landesfachverbände und Fachgemeinschaften.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels — Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels für rund 410.000 selbständige Unternehmen mit insgesamt 2,7 Millionen Beschäftigten und jährlich über 395 Milliarden Euro Umsatz.… … Deutsch Wikipedia
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V. — ⇡ Handelskorporationen … Lexikon der Economics
Bundesfachverband des Türkischen Groß- und Einzelhandels — e.V., kurz BTGE, bezeichnet einen Arbeitgeberverband türkischstämmiger Groß und Einzelhändler in Deutschland. Er wurde am 19. April 1999 vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels gegründet. Der BTGE ist noch heute organisatorisch in den… … Deutsch Wikipedia
Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft — Der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft ist ein Koordinierungsgremium deutscher Wirtschaftsverbände mit Sitz im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin. Der Ausschuss wurde als GbR am 23. Februar 1950, ein halbes Jahr… … Deutsch Wikipedia
Detailhandel — Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel) wird eine Form von Handelsunternehmen oder auch die Handelsaktivität verstanden, die darauf gerichtet ist, Waren an Endkunden (Endverbraucher) bzw. Endanwender zu verkaufen … Deutsch Wikipedia
Detailhandelskette — Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel) wird eine Form von Handelsunternehmen oder auch die Handelsaktivität verstanden, die darauf gerichtet ist, Waren an Endkunden (Endverbraucher) bzw. Endanwender zu verkaufen … Deutsch Wikipedia
Einzelhandelsgeschäft — Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel) wird eine Form von Handelsunternehmen oder auch die Handelsaktivität verstanden, die darauf gerichtet ist, Waren an Endkunden (Endverbraucher) bzw. Endanwender zu verkaufen … Deutsch Wikipedia
Einzelhandelskette — Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel) wird eine Form von Handelsunternehmen oder auch die Handelsaktivität verstanden, die darauf gerichtet ist, Waren an Endkunden (Endverbraucher) bzw. Endanwender zu verkaufen … Deutsch Wikipedia
Einzelhändler — Unter Einzelhandel (in der Schweiz und in den Niederlanden: Detailhandel) wird eine Form von Handelsunternehmen oder auch die Handelsaktivität verstanden, die darauf gerichtet ist, Waren an Endkunden (Endverbraucher) bzw. Endanwender zu verkaufen … Deutsch Wikipedia
Handelsverband Deutschland — Der Handelsverband Deutschland e.V. Der Einzelhandel[1] (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels für rund 400.000 selbständige Unternehmen mit insgesamt 2,9 Millionen Beschäftigten und jährlich über 400 Milliarden Euro Umsatz … Deutsch Wikipedia